nahlad

Wasserabdichtung - beschichtung ( um und unter Badewanne, Dusche) Kosten

Wasserabdichtungsbeschichtung ist ein entscheidendes Element beim Bau oder bei der Sanierung eines Badezimmers. Sie schützt die Bausubstanz zuverlässig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Eine fachgerecht aufgetragene Wasserabdichtungsbeschichtung unter der Badewanne oder im Duschbereich verhindert die Bildung von Schimmel, Schäden am Mauerwerk oder an den Fliesen und reduziert das Risiko von Wasserschäden in den darunterliegenden Etagen von Mehrfamilienhäusern erheblich. Wird auf eine sorgfältige Abdichtung verzichtet oder diese nur unzureichend ausgeführt, kann dies zu erheblichen Bauschäden führen, deren Behebung mit hohen Kosten verbunden ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum die Abdichtung im Badezimmer so wichtig ist, welche Vorteile sie bietet, wie sie korrekt ausgeführt wird und welche Faktoren den Preis für eine Wasserabdichtungsbeschichtung beeinflussen. Außerdem erfahren Sie die durchschnittlichen Baupreise für Fliesenlegen, das ein fester Bestandteil jeder professionellen Badgestaltung ist.

Kosten für Wasserabdichtung - beschichtung ( um und unter Badewanne, Dusche)

Durchschnittlicher Preis für eine Wasserabdichtung - beschichtung

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

40,0 €/m²

Durchschnittlicher Preis Aktualisiert 31.03.2025 15:51

Andere Preise für Wasserabdichtung - beschichtung ( um und unter Badewanne, Dusche)

Fliesenlegen Kosten 16.04.2025

Kosten Der angegebene Preis gilt nur für Arbeit (Handarbeit) ohne Material. Die Baukosten sind für Privatpersonen ist in der Regel der Endpreis für Einzelpersonen. Handelt es sich bei dem Auftraggeber um eine juristische Person (Unternehmen), muss die Berechnung der Mehrwertsteuer mit dem Auftragnehmer vereinbart werden, je nachdem, ob der Auftragnehmer und der Auftraggeber mehrwertsteuerpflichtig oder nicht mehrwertsteuerpflichtig sind.

Menge

Gesamt

Wasserabdichtungsbeschichtung (um und unter Badewanne, Dusche)

9,5 €

0 €

Wasserabdichtung - beschichtung ( um und unter Badewanne, Dusche) und ihre Vorteile

Schutz vor Feuchtigkeit

Die Abdichtung verhindert das Eindringen von Wasser und die Bildung von Schimmel an Wänden und Böden.

Längere Lebensdauer des Badezimmers

Wasserabdichtung schützt Materialien vor Feuchtigkeitsschäden – für ein dauerhaft funktionsfähiges Bad.

Vorbeugung gegen Wasserschäden

Verhindert das Durchsickern von Wasser in untere Etagen und beugt teuren Reparaturen vor.

Warum ist eine Wasserabdichtungsbeschichtung im Badezimmer unverzichtbar?

Feuchtigkeit gehört zu den größten Feinden jeder Bausubstanz. Ist ein Badezimmer nicht ausreichend geschützt, kann Wasser in das Mauerwerk eindringen – was zur Schimmelbildung, zur Materialzersetzung und im Extremfall sogar zu statischen Problemen am Gebäude führen kann. Eine Wasserabdichtungsbeschichtung ist daher ein grundlegender Schritt beim Bau oder bei der Sanierung eines Badezimmers.

1. Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel

Dringt Feuchtigkeit unter die Fliesen oder in die Fugen ein, sammelt sie sich im Untergrund. Dies schafft ideale Bedingungen für die Entstehung von Schimmel und Bakterien – ein Problem, das nicht nur die Optik beeinträchtigt, sondern auch ein gesundheitliches Risiko darstellen kann. Eine fachgerecht aufgetragene Wasserabdichtungsbeschichtung unter der Badewanne oder Dusche verhindert diesen Prozess und sorgt für ein hygienisch sauberes Bad.

2. Verlängerung der Lebensdauer des Badezimmers

Wasser, das in Wände oder Böden eindringt, kann Materialien schrittweise beschädigen. Fliesen können sich lösen, Putz beginnt abzubröckeln, und Holzelemente – etwa in angrenzenden Räumen – können zu faulen beginnen. Eine hochwertige Wasserabdichtung beugt diesen Schäden wirksam vor und verlängert die Lebensdauer des Badezimmers deutlich.

3. Schutz der unteren Etagen in Mehrfamilienhäusern

In Mehrfamilienhäusern ist eine fehlende oder mangelhafte Abdichtung eine häufige Ursache für Wasserschäden in den darunterliegenden Wohnungen. Eine Wasserabdichtungsbeschichtung im Bereich der Dusche oder Badewanne schützt zuverlässig vor solchen Schäden – und beugt gleichzeitig Streitigkeiten mit Nachbarn vor.

4. Werterhalt und Wertsteigerung der Immobilie

Eine professionelle Abdichtung ist ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung des technischen Zustands einer Immobilie. Ein Haus oder eine Wohnung mit einem gut abgedichteten Badezimmer hat nicht nur eine höhere Lebensdauer, sondern auch einen höheren Marktwert – und ist für Käufer oder Mieter deutlich attraktiver.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Anwendung der Wasserabdichtungsbeschichtung im Badezimmer

1. Wasserabdichtungsbeschichtung unter der Badewanne

Auch wenn eine Badewanne auf den ersten Blick wie eine ausreichende Barriere gegen Wasser wirkt, ist der Bereich darunter in der Praxis häufig Feuchtigkeit ausgesetzt. Wasser kann durch die Fugen zwischen Fliesen und Wanne eindringen, was zur Schimmelbildung oder gar zur Beschädigung des Bodens führen kann. Eine Wasserabdichtungsbeschichtung unter der Badewanne bildet eine wasserdichte Schicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz verhindert.

2. Wasserabdichtungsbeschichtung unter der Dusche

Die Dusche ist einer der kritischsten Bereiche im Bad, da sie ständig direktem Wasserkontakt ausgesetzt ist. Eine unzureichende Abdichtung kann dazu führen, dass Wasser durch den Boden sickert und die darunterliegenden Schichten beschädigt. Daher ist es essenziell, eine Wasserabdichtungsbeschichtung unter der Dusche aufzutragen, um den Untergrund zuverlässig vor Feuchtigkeit zu schützen und Schimmelbildung zu verhindern.

3. Abdichtung der Wände im Bereich von Waschbecken und Toilette

Auch wenn Waschbecken und WC nicht in direktem Dauerkontakt mit Wasser stehen wie die Dusche, kann beim Händewaschen oder Spülen Wasser an die Wände gelangen und langfristig Oberflächenschäden verursachen. Eine Beschichtung in diesen Bereichen kann Feuchtigkeitsflecken und optische Mängel effektiv verhindern.

Faktoren, die den Preis der Wasserabdichtungsbeschichtung beeinflussen

Der Preis für die Ausführung einer Abdichtung hängt von mehreren Aspekten ab:

  • Art der Beschichtung – Es gibt zementäre, flüssige und elastische Abdichtungsprodukte, jeweils mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preisen.

  • Fläche und Umfang der Arbeiten – Eine größere Fläche bedeutet höheren Materialverbrauch und mehr Arbeitszeit.

  • Schwierigkeitsgrad der Ausführung – Unregelmäßige oder verwinkelte Oberflächen verlängern die Ausführungsdauer und damit die Kosten.

  • Regionale Unterschiede – Die Preise können je nach Bundesland und Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte variieren.

Durchschnittliche Baupreise für Wasserabdichtungsbeschichtungen

Leistungsart Preis pro m² (Material + Arbeit)
Abdichtung unter der Badewanne 15 – 30 €/m²
Abdichtung unter der Dusche 18 – 35 €/m²
Abdichtung des gesamten Badezimmers 25 – 50 €/m²

Baupreise für Fliesenlegen

Nach dem Auftragen der Abdichtung folgt das Fliesenlegen an Wänden und Böden – eine Arbeit, die handwerkliches Können erfordert. Der Preis hängt von der Komplexität der Verlegung und den verwendeten Materialien ab.

 

Verlegeart Preis pro m²
Verlegung auf gerader Wandfläche 25 – 45 €/m²
Verlegung auf komplizierten Flächen (Ecken, Nischen) 40 – 70 €/m²
Verlegung von Großformatfliesen 60 – 100 €/m²

 

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Wie stellt man eine hochwertige Wasserabdichtungsbeschichtung sicher?

  • Hochwertige Materialien verwenden – Wählen Sie Produkte von renommierten Herstellern mit hoher Beständigkeit gegen Wasser und mechanische Belastung.

  • Auf die richtige Anwendung achten – Die Beschichtung muss gleichmäßig und in ausreichender Schichtstärke aufgetragen werden, um eine durchgängige Schutzschicht zu bilden.

  • Untergrund sorgfältig vorbereiten – Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Staub oder Fett sein.

  • Fachgerechte Ausführung durch Profis – Ein erfahrener Handwerker sorgt für die korrekte Applikation der Abdichtung und deren Kompatibilität mit dem Fliesenbelag.

Wasserabdichtungsbeschichtung – unsichtbar, aber unverzichtbar

Auch wenn eine Wasserabdichtungsbeschichtung im Badezimmer nicht sichtbar ist, spielt sie eine entscheidende Rolle beim Schutz der Bausubstanz. Eine Abdichtung unter der Badewanne oder Dusche verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, die Bildung von Schimmel sowie Schäden an Baumaterialien.

Beim Neubau oder der Sanierung eines Badezimmers lohnt es sich, in eine qualitativ hochwertige Abdichtung zu investieren – denn sie spart auf lange Sicht Reparaturkosten und verlängert die Lebensdauer des gesamten Badezimmers erheblich. Wer ein Bad möchte, das viele Jahre problemlos funktioniert, sollte auf diesen unsichtbaren, aber entscheidenden Schritt nicht verzichten.

Die Auswahl geeigneter Materialien und die professionelle Verarbeitung sind ausschlaggebend für die Wirksamkeit der Abdichtung. Es lohnt sich immer, die Baupreise zu vergleichen und einen erfahrenen Fachbetrieb zu beauftragen, der eine fachgerechte Ausführung garantiert. Eine Investition in eine gute Wasserabdichtung ist eine Investition in Komfort, Sicherheit und langfristige Funktionalität Ihres Badezimmers.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Chyba

close