
Wie bereitet man sich psychisch auf eine Renovierung vor?
Wie bereitet man sich psychisch auf eine Renovierung vor?
Wenn Sie die Schlüssel für das Haus oder die Wohnung bekommen, die Sie renovieren wollen, verspüren Sie vielleicht den Drang, gleich loszulegen, gedankenlos den Hammer zu schwingen, Wände einzureißen und alles wegzuwerfen. Aber unabhängig von dem starken Wunsch, genau das zu tun, sollten Sie sich hinsetzen und einen detaillierten Plan aufstellen.
Viele Menschen haben auf die harte Tour lernen müssen, aber Sie können aus ihren Fehlern lernen. Wenn Sie zu Beginn Ihrer Renovierung keinen klaren Plan haben, werden sich Ihr Budget und Ihr Zeitplan im Laufe des Renovierungsprozesses ständig ändern. Mit den obigen Überlegungen im Hinterkopf, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie sich am besten auf den Prozess vorbereiten können.
1. Denken Sie von Anfang an an das Ende der Renovierung
Machen Sie sich ein Bild davon, wie das gesamte Projekt am Ende aussehen soll. Beginnen Sie mit verschiedenen Visualisierungstafeln und sammeln Sie alle Fotos und Bilder, die Sie inspirieren.
Vision Boards sind viel mehr als eine einfache Wunschliste. Sie ermöglichen es Ihnen, zu sehen, wie Ihr Projekt aussehen kann, wenn es fertig ist. Finden Sie Beispiele für Trends oder Ideen, denen Sie folgen wollen. Überlegen Sie, wie andere Menschen es gemacht haben und wie sie das, was Sie sich wünschen, erreicht haben. Was gefällt Ihnen an einem bestimmten Entwurf? Was würden Sie anders machen? Kreativität fördert die Kreativität. Wenn Sie also inspiriert sind, wird auch Ihr Entwurf inspiriert sein.
Möchten Sie, dass Ihr Haus eine fröhliche Atmosphäre ausstrahlt? Suchen Sie nach einem Raum für eine junge Familie zum Spielen und Wachsen? Sehnen Sie sich danach, einen Rückzugsort zu schaffen, an dem Sie der Welt entfliehen können? Geben Sie Ihrer Renovierung eine gewisse Intention, und die Pläne werden sich von selbst ergeben.
[Anzeige]
2. Festlegen von Meilensteinen und Zielen
Wissen Sie, was über den Erfolg von Ihnen als "Designer" und den Gesamterfolg Ihres Projekts entscheiden wird?
Wir alle wollen, dass die ständigen Renovierungsarbeiten irgendwann ein Ende haben, aber was können Sie tun, damit sie erfolgreich sind? Die wichtigsten Ziele, die Sie erreichen wollen, sollten vor Beginn des Projekts festgelegt werden. So können Sie sicherstellen, dass Sie sowohl das finanzielle Budget als auch den Zeitplan, den Sie einhalten wollen, einhalten.
Legen Sie alle Etappenziele fest, die Sie während Ihres Projekts erreichen wollen. Ein Renovierungsprojekt kann sehr lange dauern, und wenn Sie nur durch das Endergebnis motiviert sind, kann es schwierig sein, Ihre Begeisterung und Leidenschaft aufrechtzuerhalten. Teilziele ermöglichen es Ihnen, Meilensteine zu feiern und die Fortschritte zu sehen, die Sie machen, wodurch Sie länger motiviert bleiben.
3. Realistisch sein
Was man in Fernsehsendungen sieht, ist nicht das, was man im Alltag erwarten sollte. Die Zeit, die für eine Renovierung benötigt wird, wird leicht und häufig unterschätzt. Wenn Sie einen Plan machen, sollten Sie daher alle Faktoren berücksichtigen, die die Dauer beeinflussen. Planen Sie auch Zeit für Entspannung ein. Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie etwas zum ersten Mal tun, wahrscheinlich etwas länger brauchen werden.
Außerdem gibt es viele versteckte Kosten, die Sie überraschen können, seien Sie also nicht naiv. Wenn Sie von einem Anbieter gefragt werden, ob Sie zusätzliche Funktionen oder andere Verbesserungen wünschen, sollten Sie sich immer die folgenden Fragen stellen: Wie viel wird es kosten und wie lange wird es dauern? Es ist leicht anzunehmen, dass die Anbieter Ihnen diese zusätzliche Option aus reiner Freundlichkeit anbieten, aber das ist höchst unwahrscheinlich. In der Regel wollen sie nur die Rechnung erhöhen, die sie Ihnen am Ende stellen.
4. Setzen Sie Ihre grundlegenden Prioritäten
Wenn Sie renovieren, müssen Sie immer wieder Entscheidungen treffen. Werden Sie den neuen Fußboden ersetzen? Sind die Designerlampen ihren Preis wert? Sollen Sie einen Handwerker beauftragen oder es selbst machen? Und wenn Sie als Paar renovieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Entscheidungen zum Gegenstand hitziger Diskussionen werden - ja, wir meinen Streit.
Setzen Sie Prioritäten, was für Sie wichtig ist. Auf der Grundlage Ihrer Prioritäten können Sie schneller und mit weniger Stress Entscheidungen treffen. Es kann hilfreich sein, wenn Sie eine Wunschliste mit Prioritäten erstellen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie einen Kompromiss zwischen Ihrer Prioritätenliste und Ihrem finanziellen Budget eingehen müssen.
5. Kenne deine Grenzen
Sie wissen nicht, was Sie alles nicht wissen. Ja, mit Versuch und Irrtum kommen Sie ans Ziel, aber wenn Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, kommen Sie schneller und vor allem billiger ans Ziel. Wir wollen damit nicht sagen, dass Sie einfach für alles einen Auftragnehmer finden und ihn die ganze Arbeit machen lassen sollen. Vielmehr sollten Sie mit jemandem sprechen, der kürzlich eine Renovierung durchgeführt hat, oder im Internet nach Rat suchen. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen.
Sprechen Sie mit jemandem, der sich in diesem Bereich auskennt, über alles, was Sie beschäftigt. Sie sollten auf jeden Fall herausfinden, ob Ihr finanzielles Budget realistisch ist oder nicht. Wenn Sie fachliche Fragen haben, suchen Sie sich einen Fachmann, der Sie entweder günstig oder völlig kostenlos beraten kann. Wenn Sie nicht mit Fremden über Ihr Budget sprechen wollen, fragen Sie sie, wie viel die Renovierung bei ihnen gekostet hat und ob sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
[Anzeige]
6. die Risikobereiche zu identifizieren und zu verwalten
Nehmen Sie sich die Zeit, Risikobereiche zu ermitteln, die das Erreichen Ihrer Ziele erheblich beeinträchtigen können. Überlegen Sie, wie Sie deren Auswirkungen minimieren oder besser noch, wie Sie die Risiken ganz ausschalten können.
Lassen Sie uns ein Beispiel aus der Praxis nehmen. Wenn Sie ein Haus renovieren, müssen Sie an Abrissarbeiten denken. Wenn Sie solche Arbeiten noch nie gemacht haben und keine Erfahrung damit haben, ist die Schätzung des finanziellen Budgets mit einem erhöhten Risiko verbunden. Ein falscher Kostenvoranschlag kann Sie eine Menge Geld kosten. Um dieses Risiko zu minimieren, rufen Sie ein Unternehmen an, das solche Arbeiten routinemäßig durchführt, und bitten Sie es um einen vollständigen Kostenvoranschlag. Auf diese Weise können Sie besser abschätzen, wie viel Geld Sie für den Umtausch einplanen müssen, und das Risiko, Ihre Rücklagen aufzubrauchen, wird fast vollständig ausgeschaltet.
7. Finanziell vorbereiten
Eine Renovierung ist eine große Sache, die Sie viel Geld kosten wird. Je detaillierter Sie einen Plan erstellen, desto besser können Sie die notwendigen finanziellen Kosten abschätzen. So können Sie entscheiden, ob Ihre Ersparnisse für die Renovierung ausreichen, ob Sie noch ein paar Monate warten oder ob Sie einen Kredit aufnehmen wollen.
Es ist verständlich, dass Menschen, die eine kleine Renovierung in Angriff nehmen oder über die nötige Zeit und das nötige Geld verfügen, die Festlegung von Meilensteinen als unnötige zusätzliche Arbeit ansehen. Unabhängig vom Umfang des Projekts ist es jedoch eine gute Gewohnheit, mit der Planung zu beginnen.
Wenn Sie die oben genannten Tipps bei Ihrer Renovierung anwenden, werden Sie gezwungen sein, das gesamte Projekt, das Sie in Angriff nehmen wollen, gründlich zu überdenken. Sie werden jeden einzelnen Schritt gründlich durchdenken. Alles, um Ihr vorgegebenes Endziel zu erreichen.
Die Planung fordert Ihr Denken heraus und bezieht jedes Element der Renovierung, die Sie erwartet, mit ein. Ja, es wird Sie viel Zeit kosten, aber am Ende wird es zum erfolgreichen Abschluss eines Projekts führen, das Sie ohnehin viel Geld und Zeit kosten wird.
Autorenfoto von Yan Krukov auf Pexels
Schlagwörter
Verwandte Artikel

Trockenbau bei der Renovierung von Wohnungen oder Häusern: Effiziente und moderne Lösungen
Trockenbau hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Lösungen bei Renovierungen von Wohnungen und Häusern entwickelt. Diese Technologie spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch eine hohe Flexibilität und Variabilität des Raums. Mit ihrer Hilfe lassen sich schnell Wände, Decken und Verkleidungen erstellen, ohne den Einsatz von Nassbauverfahren. Dieser Artikel erklärt, was Trockenbau umfasst, welche Vorteile er bietet und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.

Wo kann ich bei der Renovierung Geld sparen?
Fast jeder, der einen Bau oder eine Renovierung in Angriff nimmt, hat in erster Linie sein finanzielles Budget im Auge. Es ist kein Geheimnis, dass teure Gegenstände, die im Außenbereich verwendet werden, die Kosten einer Renovierung in die Höhe treiben können, aber viele Menschen vergessen, dass auch die Preise für Innenausstattungen und Oberflächen einen dramatischen Einfluss auf den Endpreis einer Renovierung haben können.

Was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Duschkabine renovieren
Die Dusche ist der Ort, an dem wir unseren Tag beginnen und viele von uns auch beenden. Doch die Zeiten, in denen die Dusche mit den Wänden des Bades verkleidet und in einen feuchten Vorhang gehüllt war, sind vorbei. Werfen wir also einen Blick darauf, wie wir Funktion und Stil an diesem wichtigen Ort in unserem Zuhause kombinieren können.