Was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Duschkabine renovieren

Was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Duschkabine renovieren

Was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Duschkabine renovieren

A
Admin
2.0k x
Die Dusche ist der Ort, an dem wir unseren Tag beginnen und viele von uns auch beenden. Doch die Zeiten, in denen die Dusche mit den Wänden des Bades verkleidet und in einen feuchten Vorhang gehüllt war, sind vorbei. Werfen wir also einen Blick darauf, wie wir Funktion und Stil an diesem wichtigen Ort in unserem Zuhause kombinieren können.

Duschkabinen, ein Ort, an dem man sich sehr schnell waschen kann, haben sich sehr schnell weiterentwickelt. Ihre Ausstattung kann sogar an Luxusbäder erinnern. Wie wäre es, wenn Sie eine Dampfdusche mit Farblicht und Lautsprechern in Ihrem eigenen Badezimmer hätten?
 Kein Wunder, dass der Wasserverbrauch für das Waschen bis zu 17 Prozent der regulären Wasserrechnung eines Haushalts ausmacht. Dieser hohe Verbrauch hat zur Entwicklung einerneuen Generation von Duschköpfen geführt, die mit weniger Wasser auskommen sollen.

Thermostatventile haben den Schock der Temperaturschwankungen überwunden, freiliegende Steigleitungen sind zu einem Designmerkmal geworden und rahmenlose Glasscheiben lassen natürliches Licht in die Duschen.

Mit eingebauten Nischen für Shampoos und Duschgels, einer Handbrause und einer eingebauten Bank haben Sie plötzlich einen Ort, an dem Sie viel Zeit verbringen möchten. Wenn Sie sich nach etwas Besonderem sehnen, sollten Sie über Körpersprays an den Wänden, eine Dampfdusche und eine Fußbodenheizung nachdenken. Bevor Sie mit der Duschsanierung beginnen, sollten Sie unbedingt den Wasserinstallationsarbeiten konsultieren, da die richtige Platzierung und Verbindung der Rohre für die Funktionalität des gesamten Systems entscheidend ist.

Lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen, was Sie wissen und berücksichtigen sollten, bevor Sie mit der Renovierung Ihrer Dusche beginnen.

Wie groß soll die Duschkabine sein?

Eine erschwingliche und platzsparende Lösung für eine schöne Duschkabine ist die Nutzung der Nische, in der sich ursprünglich die Badewanne befand, die in der Regel anderthalb mal einen Meter groß ist. Auch ein kleiner Raum von nur einem Quadratmeter kann ein idealer Standort sein. Die Duschkabine muss auch nicht breiter als ein Meter sein.

Was ist, wenn Sie eine Dusche wünschen, die so groß ist, dass zwei Personen gleichzeitig bequem darin duschen können? Wenn Sie mindestens anderthalb Meter lang sind, können Sie an jedem Ende der Duschkabine einen Duschkopf anbringen.

Wenn möglich, sollten Sie das Bedienfeld auf der Seite anbringen, die näher am Ausgang der Dusche liegt, damit Sie das Wasser aufdrehen können, ohne nass zu werden. Außerdem sieht es so viel besser aus. Egal, wo Sie sie anbringen, achten Sie darauf, dass sie auch dann leicht zugänglich sind, wenn Sie nicht in der Dusche stehen.

[Anzeige]

Wo soll der Abfluss platziert werden?

Wenn Sie Ihre Dusche umbauen, ohne Größe und Form zu ändern, können Sie viel Geld sparen, wenn Sie den Abfluss dort lassen, wo er ist. Und wenn der Grundriss eine Standardgröße und -form hat, können Sie mit einer vorgefertigten Duschwanne, die zum Ablauf hin abgewinkelt ist, ebenfalls Zeit und Geld sparen. Diese Wannen bestehen aus festem Polyurethan und werden direkt auf den Fliesen befestigt, wodurch sie sehr gut aussehen. Wenn Sie den Abfluss versetzen möchten, müssen Sie allerdings mit einigen hundert Euro mehr für die erforderlichen Abrissarbeiten rechnen.

Planen Sie im Voraus. Prüfen Sie den Sanitärplan mit Ihrem Bauunternehmer und vergewissern Sie sich, dass sich das Duschventil und der Duschkopf in einer angenehmen Höhe befinden und dass Sie alles, was Sie brauchen, dabei haben.

Platzieren Sie die Griffe an der richtigen Stelle, oder verwenden Sie ein Paar Griffe, was praktisch ist, wenn Sie nur Ihre Füße waschen wollen. Wenn Sie genügend Platz haben, können Sie auch eine Bank aufstellen.

Wenn eine Dampfdusche auf Ihrer Liste steht, benötigen Sie genügend Platz für die Dampfköpfe, die Kabelsteuerung und den Dampferzeuger, die außerhalb der Duschkabine untergebracht werden müssen. Für eine Fußbodenheizung und die neuesten intelligenten Steuerungen wird möglicherweise mehr Platz für alle Kabel benötigt.

Zwei Möglichkeiten zur Erhöhung der Wasserdichtigkeit Ihrer Dusche

1. Mörtelbett + Abdichtung

Eine speziell angefertigte Kupferwanne, die mit einem dicken Mörtelbett gefüllt wird, bietet eine stabile Grundlage für die Fliesen. Zunächst muss das Mörtelbett jedoch mit zwei Schichten einer flüssigen Zweikomponenten-Abdichtungsbahn bedeckt werden, und die Wände müssen mit Verdünner beschichtet werden - zweimal. Wenn man wartet, dauert dieser Prozess 3 Tage, aber wenn man es richtig macht, muss man sich keine Sorgen machen, dass Wasser unter die Fliesen läuft.

2. Schaumstoff-Komponenten

Natürlich gibt es auch eine einfachere Lösung. Im Fachhandel finden Sie Schaumstoffteile für den Einbau, die mit einer wasserdichten, kompatiblen und sehr dünnen Membran überzogen sind. Mit diesem Material ist der gesamte Prozess sehr einfach und Sie können Ihre meterlange Duschkabine in nur 6 Stunden fertigstellen. Danach können Sie mit der Verlegung der Fliesen beginnen.

Abflüsse

Es ist einfacher, Fliesen im rechten Winkel um die quadratische Kante eines Ablaufs herum zu verlegen, als die Fliesen so zuzuschneiden, dass sie in einen runden Ablauf passen. Lineare Rinnen erfordern ein leichtes Gefälle des Duschbodens in eine Richtung und werden meist an der Rückwand der Dusche verlegt. Eine sorgfältige Planung der Fliesenlegen ist in diesem Fall von entscheidender Bedeutung, da eine präzise Verlegung des Bodens und der Wände dafür sorgt, dass das Wasser ordnungsgemäß abläuft und die Dusche ästhetisch einwandfrei aussieht.

Dinge, an die Sie denken sollten

Damit der Boden in der Duschkabine bündig mit dem Rest des Badezimmers abschließt, muss der Rahmen unter der Duschwanne abgesenkt oder der Boden außerhalb der Duschkabine angehoben werden. Denken Sie daran, dass der Duschkopf und alle anderen Düsen von der Tür weg zeigen sollten.

[Anzeige]

Duscharmaturen

Auch wenn Duschköpfe von hoher Qualität sein können und nicht extrem teuer sein müssen, sollten Sie in hochwertige Ventile, Steuerungen und sogar Oberflächen investieren.

1. Das Gewicht spielt eine Rolle

Ein Ventilkörper aus Bronze- oder Messingguss hält länger und verursacht insgesamt weniger Probleme. Das Gleiche gilt für andere Armaturen. Lackierter Kunststoff wiegt nicht so viel und hält nicht so lange wie massives Messing mit galvanischer Beschichtung. Ventile mit Keramikscheiben sind ebenfalls eine gute Wahl. Denn diese Ventile halten den aggressiven Stoffen, die durch die Rohrleitungen fließen können, stabil stand.

2. Vorsicht bei der Auswahl des Duschkopfes

Achten Sie auf Duschköpfe mit leicht zu reinigenden Silikondüsen, die für eine maximale Wasserabgabe ausgelegt sind und über eine einfach zu bedienende Steuerung verfügen. Die besten Duschköpfe verwenden eine druckkompensierende Durchflussregelung, um den Wasserstrahl voller zu machen. Dazu können sie Luftinfusion, eine Bewegung im Stil eines Fensterwischers, kreuz und quer verlaufende Muster oder einen spiralförmigen Wasserfluss verwenden. Der Körper kann durch diese Techniken getäuscht werden, und man hat das Gefühl, dass ein starker Regen auf einen fällt.

Eine weitere gute Rückgewinnungsmöglichkeit ist die Einstellung der Intensität des Wasserstroms. Die Intensität kann sehr fein sein, wie ein Stäubchen, oder sehr stark. Regenschauer sind so konzipiert, dass sie zuerst den Scheitel treffen, aber gehen Sie nicht davon aus, dass mehr als Wasser darüber fließt.

3. Das Thermostatventil gibt Ihnen mehr Kontrolle

Ein Thermostatventil ist eine größere Investition, aber es bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort, das ein normales Druckventil nicht bieten kann. Mit einem normalen Druckventil können Sie zwar verhindern, dass Sie sich verbrühen, wenn jemand die Toilette spült, während Sie unter der Dusche stehen, aber die Wassertemperatur lässt sich nicht einfach und zuverlässig einstellen. Thermostatventile haben zwei Ventile, eines für die Wassermenge, das andere für die Temperatur. Sie können einfach das zweite Ventil einstellen und es vergessen, da es die Wassertemperatur automatisch an Ihre Wünsche anpasst.

Autorenfoto von Max Vakhtbovych auf Pexels

Verwandte Artikel

Trockenbau bei der Renovierung von Wohnungen oder Häusern: Effiziente und moderne Lösungen

Trockenbau bei der Renovierung von Wohnungen oder Häusern: Effiziente und moderne Lösungen

Trockenbau hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Lösungen bei Renovierungen von Wohnungen und Häusern entwickelt. Diese Technologie spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch eine hohe Flexibilität und Variabilität des Raums. Mit ihrer Hilfe lassen sich schnell Wände, Decken und Verkleidungen erstellen, ohne den Einsatz von Nassbauverfahren. Dieser Artikel erklärt, was Trockenbau umfasst, welche Vorteile er bietet und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.

872 x
A
Admin
Wo kann ich bei der Renovierung Geld sparen?

Wo kann ich bei der Renovierung Geld sparen?

Fast jeder, der einen Bau oder eine Renovierung in Angriff nimmt, hat in erster Linie sein finanzielles Budget im Auge. Es ist kein Geheimnis, dass teure Gegenstände, die im Außenbereich verwendet werden, die Kosten einer Renovierung in die Höhe treiben können, aber viele Menschen vergessen, dass auch die Preise für Innenausstattungen und Oberflächen einen dramatischen Einfluss auf den Endpreis einer Renovierung haben können.

4.0k x
A
Admin
Wie bereitet man sich psychisch auf eine Renovierung vor?

Wie bereitet man sich psychisch auf eine Renovierung vor?

Eine Renovierung besteht nicht nur aus Hammer und Nägeln. Schauen wir uns daher Tipps an, die Ihnen helfen, Ihren Geist auf diese anspruchsvolle Herausforderung vorzubereiten.

1.0k x
A
Admin