nahlad

Fliesen- und Pflasterverlegung - Großformat 120 x 260 cm Kosten

Fliesenverlegung – Großformat 120 x 260 cm zählt zu den markantesten Trends im modernen Innen- und Außendesign. Diese großflächigen Fliesenformate schaffen elegante, durchgehende Flächen mit minimalen Fugen und betonen klare Linien und ein reduziertes Erscheinungsbild. Großformatige Fliesen eignen sich ideal für minimalistische und luxuriöse Räume, in denen Präzision und ein starker visueller Gesamteindruck gefragt sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen den Verlegeprozess vor, beleuchten die Vorteile von Großformatfliesen, erläutern die Faktoren, die den Preis der Fliesenverlegung – Großformat 120 x 260 cm – beeinflussen, und geben einen Überblick über die aktuellen durchschnittlichen Kosten in der Slowakei.

Kosten für Fliesen- und Pflasterverlegung - Großformat 120 x 260 cm

Durchschnittlicher Preis für die Verlegung – Großformat 120 x 260 cm

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

100,0 €/m²

Durchschnittlicher Preis Aktualisiert 29.03.2025 12:41

Andere Preise für Fliesen- und Pflasterverlegung - Großformat 120 x 260 cm

Fliesenlegen Kosten 16.04.2025

Kosten Der angegebene Preis gilt nur für Arbeit (Handarbeit) ohne Material. Die Baukosten sind für Privatpersonen ist in der Regel der Endpreis für Einzelpersonen. Handelt es sich bei dem Auftraggeber um eine juristische Person (Unternehmen), muss die Berechnung der Mehrwertsteuer mit dem Auftragnehmer vereinbart werden, je nachdem, ob der Auftragnehmer und der Auftraggeber mehrwertsteuerpflichtig oder nicht mehrwertsteuerpflichtig sind.

Menge

Gesamt

Fliesen- und Pflasterverlegung - Großformat 120 x 260 cm und ihre Vorteile

Makelloses Design

Dank der großzügigen Abmessungen entstehen durchgehende Flächen mit nur wenigen Fugen – das verleiht dem Raum eine moderne und luxuriöse Optik.

Einfache Pflege

Weniger Fugen bedeuten weniger Stellen, an denen sich Schmutz oder Feuchtigkeit ablagern kann – das erleichtert die Reinigung und verbessert die Hygiene.

Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit

Großformatige Fliesen bestehen aus Materialien, die mechanischer Beanspruchung, Feuchtigkeit und Chemikalien standhalten – so ist eine lange Lebensdauer garantiert.

Warum Großformatfliesen 120 x 260 cm wählen?

Diese Fliesen wurden entwickelt, um selbst höchste Ansprüche an Ästhetik und Funktionalität zu erfüllen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sie die ideale Wahl für moderne Bau- und Renovierungsprojekte darstellen:

Elegante, durchgängige Optik:
Die großen Abmessungen minimieren die Anzahl der Fugen und schaffen homogene Flächen mit exklusivem Charakter.

Optische Raumvergrößerung:
Großformatfliesen verleihen Räumen Tiefe und lassen sie visuell größer wirken.

Pflegeleicht und hygienisch:
Weniger Fugen bedeuten weniger Schmutzansammlungen und erleichtern die Reinigung erheblich.

Vielseitig einsetzbar:
Diese Fliesen eignen sich sowohl für Wände als auch für Böden – im Innen- und Außenbereich.

Verlegeprozess für Großformatfliesen 120 x 260 cm

Die fachgerechte Verlegung von Großformatfliesen erfordert spezifisches Know-how, Erfahrung und den Einsatz professioneller Werkzeuge. Jeder Arbeitsschritt ist entscheidend für ein makelloses Endergebnis.

1. Untergrundvorbereitung

Bei Großformaten ist ein absolut ebener und tragfähiger Untergrund unerlässlich. Die Oberfläche muss:

  • Plan sein: Unebenheiten können zu Rissen oder Ablösungen führen. Eine Nivellierung ist häufig erforderlich.

  • Verfestigt sein: Die Anwendung einer Penetration erhöht die Haftung des Fliesenklebers und sorgt für die nötige Stabilität.

  • Sauber sein: Der Untergrund muss staub-, fett- und schmutzfrei sein.

2. Wahl des richtigen Fliesenklebers

Für großformatige Fliesen werden spezielle flexible Hochleistungskleber verwendet. Die Applikation erfolgt im sogenannten „Double-Buttering-Verfahren“ – der Kleber wird sowohl auf den Untergrund als auch auf die Rückseite der Fliese aufgetragen.

3. Planung und Zuschnitt der Fliesen

Jede Fliese muss exakt geplant und zugeschnitten werden. Das Zuschneiden in diesem Format erfordert spezielle Werkzeuge wie Diamantschneider. Fehler können teuer und aufwendig zu beheben sein.

4. Einsatz von Nivelliersystemen

Nivelliersysteme gewährleisten eine perfekte Ebenheit und gleichmäßige Fugenbreite. Ohne diese Systeme ist ein professionelles Ergebnis kaum realisierbar.

5. Verfugung

Bei Großformatfliesen werden schmale Fugen (1–2 mm) empfohlen, um das ästhetische Gesamtbild zu unterstützen. Verwendet werden hochwertige, wasser- und schmutzabweisende Fugenmörtel.

6. Kontrolle und Reinigung

Nach der Verlegung erfolgt die sorgfältige Prüfung auf Ebenheit und optische Qualität. Der letzte Schritt besteht im Reinigen der Fliesen von Kleber- und Fugenresten.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Vorteile von Großformatfliesen

1. Exklusives Design

Großformatfliesen bieten eine unvergleichliche visuelle Wirkung. Durch ihre Größe und die minimale Fugenanzahl entsteht eine klare, elegante Optik – perfekt für moderne Raumkonzepte.

2. Hohe Langlebigkeit

Gefertigt aus hochwertigen Materialien, zeichnen sich Großformatfliesen durch eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Abnutzung, Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen aus.

3. Pflegeleicht

Weniger Fugen bedeuten weniger Angriffsflächen für Schmutz. Die Reinigung gestaltet sich somit schnell und unkompliziert.

Kosten für die Verlegung von Großformatfliesen 120 x 260 cm

Die Verlegung von Fliesen im Großformat ist aufwändiger als bei Standardformaten – das schlägt sich auch im Preis nieder. Die höheren Kosten spiegeln den Mehraufwand, die erforderliche Präzision und den Einsatz spezieller Werkzeuge wider.

Durchschnittliche Preise in Deutschland (Stand: 2025):

  • Fliesenlegerarbeiten:
    Die Verlegung von Großformatfliesen kostet im Schnitt 70–100 €/m², bei komplexen Projekten mit erhöhtem Planungs- und Schneideaufwand auch bis zu 120 €/m².

  • Material (Fliesen):
    Großformatfliesen in der Dimension 120 x 260 cm liegen je nach Design, Qualität und Oberfläche bei 80–160 €/m².

  • Vorbereitungsarbeiten:
    Untergrundnivellierung, Grundierung oder Abdichtung verursachen zusätzliche Kosten von 10–20 €/m².

Gesamtkosten (inkl. Material und Arbeit):
Rechnen Sie mit 160–280 €/m², abhängig von Projektgröße, Materialauswahl und baulichen Gegebenheiten.

Preisbestimmende Faktoren

  • Zustand des Untergrunds:
    Unebene oder beschädigte Flächen erfordern zusätzliche Vorarbeiten wie Spachtelung oder Ausgleichsmasse.

  • Flächengröße:
    Größere Flächen senken in der Regel den Quadratmeterpreis, während kleine, verwinkelte Räume den Aufwand und damit die Kosten erhöhen.

  • Komplexität der Verlegung:
    Diagonalverlegungen, Musteranschlüsse oder exakte Ausrichtungen steigern den Zeit- und Materialeinsatz.

  • Materialwahl:
    Hochwertige Designerfliesen und spezielle Fugenmörtel (z. B. für Feuchträume) können den Gesamtpreis deutlich beeinflussen.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Warum einen Profi beauftragen?

Die Verlegung von Großformatfliesen ist eine technisch anspruchsvolle Aufgabe, die fundiertes Fachwissen und Erfahrung erfordert. Ein professioneller Fliesenleger bietet Ihnen klare Vorteile:

  • Präzision und Ebenheit:
    Mit Hilfe moderner Nivelliersysteme wird ein perfektes, gleichmäßiges Ergebnis erzielt.

  • Effizienz:
    Erfahrene Handwerker arbeiten zügig, fehlerfrei und termingerecht.

  • Langlebige Qualität:
    Fachgerecht verlegte Fliesen behalten ihre Funktionalität und Ästhetik über viele Jahre hinweg.

Spartipps bei der Verlegung

  • Angebote vergleichen:
    Holen Sie sich mehrere Kostenvoranschläge von Fachbetrieben und vergleichen Sie die Leistungen und Preise.

  • Material gezielt wählen:
    Hochwertige Fliesen sind während Rabattaktionen oft günstiger erhältlich.

  • Vorarbeiten selbst erledigen:
    Wer Erfahrung hat, kann den Untergrund selbst reinigen und vorbereiten – das reduziert die Gesamtkosten.

Letzte Gedanken zum Abschluss

Die Verlegung von Großformatfliesen 120 x 260 cm ist die perfekte Wahl für alle, die modernes, luxuriöses und zugleich praktisches Design schätzen. Diese Fliesenart überzeugt nicht nur durch ihre ästhetische Wirkung, sondern auch durch funktionale Vorteile wie einfache Pflege und hohe Widerstandsfähigkeit. Sie eignet sich ideal für Innenräume wie Bäder, Küchen und Wohnbereiche – ebenso wie für Außenflächen, wo sie auch extremen Witterungsbedingungen standhält.

Auch wenn die Investition zunächst höher erscheint, zahlen sich qualitative Materialien und professionelle Verarbeitung langfristig aus: durch dauerhafte Optik, minimale Wartungskosten und eine deutlich längere Lebensdauer.

Für eine erfolgreiche Umsetzung ist eine sorgfältige Planung essenziell – von der Materialwahl über die Untergrundvorbereitung bis zur fachgerechten Verlegung. Wir empfehlen, sich dabei auf erfahrene Profis zu verlassen, die über das nötige Know-how und die richtige Ausrüstung verfügen. So erhalten Sie ein Ergebnis, das in Präzision, Optik und Qualität überzeugt.

Wenn Sie sich über Preise informieren, einen Fachbetrieb finden oder Ihr Projekt budgetieren möchten, bietet Ihnen Numiq einen transparenten Überblick über Baupreise sowie praktische Tools zur Kostenberechnung. Egal ob kleines Vorhaben oder Großprojekt – mit dem richtigen Partner und einer klaren Planung erreichen Sie ein Ergebnis, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Chyba

close