nahlad

Wasserstrahlschneiden 60 x 60 cm (Jolly edge) Kosten

Das Wasserstrahlschneiden ist eine moderne Technologie, die extrem präzises Trennen verschiedenster Materialien ermöglicht – darunter Keramik, Glas, Naturstein, Metall oder Kunststoffe. Im Bereich der Fliesen- und Bauarbeiten kommt diese Methode insbesondere beim exakten Zuschnitt von Fliesen zum Einsatz. Eine beliebte Anwendung ist das Wasserstrahlschneiden von 60 × 60 cm großen Fliesen mit Jolly-Kante. Diese Technik ermöglicht saubere, exakte Schnitte ohne Risse oder Materialbeschädigungen, was vor allem bei empfindlichen Keramik- oder Natursteinfliesen entscheidend ist. In diesem Artikel zeigen wir die Vorteile des Wasserstrahlschneidens, seine Einsatzbereiche im Bauwesen, die Preisfaktoren für präzise Zuschnitte sowie einen Überblick über die aktuellen Baupreise für Fliesenlegearbeiten, die Teil einer professionellen Fliesenmontage sind.

Kosten für Wasserstrahlschneiden 60 x 60 cm (Jolly edge)

Durchschnittlicher Preis für das Wasserstrahlschneiden 60 × 60 cm (Jolly-Kante)

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

55,0 €/lfm

Durchschnittlicher Preis Aktualisiert 01.04.2025 11:34

Andere Preise für Wasserstrahlschneiden 60 x 60 cm (Jolly edge)

Fliesenlegen Kosten 16.04.2025

Kosten Der angegebene Preis gilt nur für Arbeit (Handarbeit) ohne Material. Die Baukosten sind für Privatpersonen ist in der Regel der Endpreis für Einzelpersonen. Handelt es sich bei dem Auftraggeber um eine juristische Person (Unternehmen), muss die Berechnung der Mehrwertsteuer mit dem Auftragnehmer vereinbart werden, je nachdem, ob der Auftragnehmer und der Auftraggeber mehrwertsteuerpflichtig oder nicht mehrwertsteuerpflichtig sind.

Menge

Gesamt

Wasserstrahlschneiden 60 x 60 cm (Jolly edge) und ihre Vorteile

Extrem hohe Schnittpräzision

Der Wasserstrahl schneidet Fliesen mit Zehntelmillimeter-Genauigkeit – ohne Ausbrüche oder Materialbeschädigung.

Perfekte Eckverbindungen (Jolly-Kante)

Schnitte im 45°-Winkel ermöglichen nahtlose und elegante Ecklösungen – ganz ohne sichtbare Schienen.

Keine thermischen Schäden

Da beim Schneiden keine Hitze entsteht, bleibt das Material formstabil, rissfrei und optisch einwandfrei.

Was ist Wasserstrahlschneiden und wie funktioniert es?

1. Hochdruck-Wasserstrahltechnologie

Beim Wasserstrahlschneiden wird ein Hochdruck-Wasserstrahl mit abrasivem Zusatzmaterial (z. B. Sand oder Granat) verwendet, um harte Materialien wie Keramik, Glas oder Naturstein präzise zu durchtrennen. Der Wasserstrahl wird mit extremem Druck gebündelt und ermöglicht exakte Schnitte ohne thermische Belastung, wie sie bei anderen Verfahren (z. B. Laser- oder Plasmaschneiden) auftreten können.

2. Vorteile des Wasserstrahlschneidens gegenüber anderen Verfahren

  • Keine thermische Beeinträchtigung – Es entsteht keine Hitze, daher kommt es nicht zu Rissen oder Materialveränderungen.

  • Höchste Präzision – Ideal für großformatige Fliesen wie 60 × 60 cm dank minimaler Schnittabweichungen.

  • Beliebige Formen möglich – Gerade Schnitte, Rundungen oder komplexe Konturen sind realisierbar.

  • Umweltfreundlich – Kein Einsatz von Chemikalien, keine Emission giftiger Gase.

3. Was ist eine Jolly-Kante und warum wird sie verwendet?

Die Jolly-Kante ist ein unter 45 ° geschnittener Fliesenrand, der anstelle von sichtbaren Abschlussprofilen (z. B. Metallecken) verwendet wird. Diese Technik ermöglicht ein sauberes, nahtloses Eckdetail, das besonders in modernen Bädern und Küchen geschätzt wird. Das Wasserstrahlschneiden von 60 × 60 cm großen Fliesen mit Jolly-Kante sorgt für perfekte Schnittpräzision ohne Ausbrüche, was bei dieser Verarbeitungsweise essenziell ist.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Wo kommt das Wasserstrahlschneiden zum Einsatz?

1. Fliesen- und Plattenverlegung in Bädern und Küchen

Das Wasserstrahlschneiden wird häufig bei der Verlegung von keramischen oder Natursteinfliesen eingesetzt, wenn höchste Schnittgenauigkeit erforderlich ist. Die Jolly-Kante wird insbesondere für ästhetische Eckausbildungen in Badezimmern, an Küchenrückwänden oder an Treppenstufen verwendet.

2. Schneiden von Naturstein

Die Technologie eignet sich ideal für harte Materialien wie Marmor, Granit oder Travertin. Diese sind bei konventionellen Schneidverfahren oft rissanfällig – das Wasserstrahlschneiden ermöglicht struktur- und spannungsfreies Trennen, ohne das Material zu beschädigen.

3. Herstellung individueller Muster und Mosaike

Mit dem Wasserstrahl lassen sich auch komplexe Formen, Rundungen und detailreiche Mosaike ausschneiden – ideal für dekorative Gestaltungselemente an Böden, Wänden oder in Designflächen.

Preisfaktoren beim Wasserstrahlschneiden

Der Preis für das Wasserstrahlschneiden hängt von mehreren Aspekten ab:

  • Materialart und -stärke – Härtere und dickere Materialien erfordern mehr Druck und Abrasivmittel, was die Kosten erhöht.

  • Schnittlänge – In der Regel wird der Preis pro laufendem Meter berechnet; längere Schnitte bedeuten höhere Kosten.

  • Schnittkomplexität – Gerade Schnitte sind günstiger als Formzuschnitte oder Jolly-Kanten im 45°-Winkel.

  • Regionale Verfügbarkeit – Die Preise variieren je nach Region und Anzahl verfügbarer Fachbetriebe mit entsprechender Ausrüstung.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Preise für das Wasserstrahlschneiden

 

Schnittart Preis pro Laufmeter
Wasserstrahlschneiden (gerader Schnitt) 35 – 60 €/m
Wasserstrahlschneiden (Jolly-Kante, 45°) 50 – 80 €/m
Wasserstrahlschneiden (komplexe Formen) 70 – 120 €/m

 

Die Preise variieren je nach Materialstärke, Schnittkomplexität und Anbieter.

Fliesenlegearbeiten – Preise im Überblick

Nach dem Schneiden folgt die Verlegung der Fliesen, die Erfahrung und höchste Präzision erfordert. Die Kosten für Fliesenlegearbeiten variieren je nach Materialart und Schwierigkeitsgrad der Verlegung.

 

Arbeitsschritt Preis pro m²
Verlegung von Bodenfliesen (Standardmontage) 50 – 70 €/m²
Verlegung mit Jolly-Kante 65 – 90 €/m²
Verlegung von Großformatfliesen (ab 60 × 60 cm) 80 – 120 €/m²

 

Tipps für effektives Wasserstrahlschneiden

  • Professionelles Schneidzentrum wählen – Hochwertige Ausstattung und Erfahrung verhindern Fehlzuschnitte.

  • Maße und Formen im Voraus planen – Exakte Vorgaben sind für einen präzisen Zuschnitt unerlässlich.

  • Mit professioneller Verlegung kombinieren – Nur fachgerecht verlegte Zuschnitte kommen optisch zur Geltung.

  • Jolly-Kante einplanen – Ideal für saubere, moderne Eckverbindungen – sowohl technisch als auch optisch.

  • Preise vergleichen – Zuschneide- und Baupreise können je nach Anbieter und Region stark variieren.

Wasserstrahlschneiden – präzise, effizient und materialschonend

Das Wasserstrahlschneiden zählt zu den besten Methoden für das präzise Schneiden harter Materialien, ohne sie zu beschädigen. Besonders das Schneiden von 60 × 60 cm großen Fliesen mit Jolly-Kante eignet sich ideal für moderne Badezimmer, Küchen oder Außenbereiche, in denen optisch perfekte Übergänge gefragt sind.

Bei der Wahl dieser Technik sollten neben dem Preis auch die Erfahrung des Anbieters und die Qualität der Ausführung berücksichtigt werden. Professionell zugeschnittene Fliesen und fachgerechte Verlegung garantieren nicht nur ein makelloses Ergebnis, sondern auch eine hohe Langlebigkeit Ihrer Bauausführung.

Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen

Chyba

close