1. Montage von Dachrinnen und Rinnenhaltern
Dachrinnen sind ein wesentlicher Bestandteil des Systems zur Ableitung von Regenwasser vom Dach. Für eine ordnungsgemäße Funktion ist eine qualitativ hochwertige Befestigung mit Rinnenhaltern erforderlich, die die Rinne auch bei starkem Wind oder starkem Wasserfluss sicher an Ort und Stelle halten.
Preis: In Deutschland kostet die Montage von Dachrinnen zwischen 15 EUR und 25 EUR pro laufendem Meter, abhängig von der Dachgröße und dem verwendeten Material.
2. Montage von Regenfallrohren
Regenfallrohre sorgen für die schnelle und effektive Ableitung von Wasser aus den Dachrinnen in das Entwässerungssystem. Es ist wichtig, dass sie richtig geneigt und sicher befestigt sind, um Wassereintritt oder Schäden zu vermeiden.
Preis: Die Kosten beginnen bei 20 EUR pro laufendem Meter und können bei hochwertigeren Materialien oder komplizierten Installationen bis zu 35 EUR pro Meter betragen.
3. Montage von Außenfensterbänken mit Verstärkungsstreifen
Außenfensterbänke dienen sowohl als Schutz für die Fenster als auch zur ästhetischen Gestaltung des Gebäudes. Die Verwendung von Verstärkungsstreifen sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
Preis: Die Kosten liegen zwischen 25 EUR und 35 EUR pro laufendem Meter, abhängig von Fenstergröße und spezifischen Anforderungen.
Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen
4. Montage von Lattung für Ziegeldächer
Die Lattung ist ein notwendiger Bestandteil bei der Vorbereitung eines Dachs für Ziegeldächer. Sie gewährleistet die richtige Gewichtsverteilung und schützt vor Wassereintritt.
Preis: Die Montagekosten betragen in Deutschland 20–30 EUR pro Quadratmeter, abhängig von der Komplexität des Dachs und der Holzqualität.
5. Montage von Konterlattung
Die Konterlattung sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation zwischen Dachdeckung und Isolierung, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorzubeugen.
Preis: Die Kosten für die Montage liegen zwischen 10 EUR und 15 EUR pro Quadratmeter, je nach Dachaufbau.
6. Verlegen und Befestigen einer Dampfsperre
Die Dampfsperre schützt die Dachkonstruktion vor Kondensation, die die Isolierung beschädigen und zu Wassereintritt führen könnte.
Preis: Die Montage kostet 10–15 EUR pro Quadratmeter, abhängig von der Komplexität der Installation.
Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen
7. Verlegung von Stehfalz-Dachdeckung für geneigte Dächer
Stehfalz-Dächer eignen sich besonders für geneigte Dächer, die eine langlebige und ästhetische Deckung erfordern.
Preis: Die Kosten beginnen bei 30 EUR pro Quadratmeter und können bei hochwertigen Materialien und aufwändigen Installationen bis zu 50 EUR pro Quadratmeter betragen.
8. Abdeckbleche für Attiken auf Flachdächern
Abdeckbleche schützen die Attika vor Wassereintritt und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
Preis: Die Kosten starten bei 25 EUR pro laufendem Meter und können bis zu 40 EUR pro Meter steigen, abhängig von der Materialwahl.
9. Abdichtung mit PVC-Folie (Fatrafol) für Flachdächer
PVC-Folie ist eine beliebte Wahl für die Abdichtung von Flachdächern und bietet hervorragenden Schutz vor Wasser und UV-Strahlen.
Preis: Die Kosten liegen zwischen 25 EUR und 40 EUR pro Quadratmeter, abhängig von der Qualität der Installation.
10. Verlegung von keramischen oder Betondachziegeln
Keramische und Betondachziegel sind traditionelle und langlebige Lösungen für Dächer.
Preis: Die Kosten starten bei 20 EUR pro Quadratmeter und können bei hochwertigeren Materialien oder komplexen Konstruktionen bis zu 40 EUR pro Quadratmeter betragen.
Baukostenrechner – Jetzt Baupreis berechnen
11. Funktionsprüfung von PVC-Folie mittels Funkenprüfung
Die Funkenprüfung dient zur Feststellung von Mikrorissen oder Undichtigkeiten in der PVC-Folie, insbesondere auf großen Dachflächen.
Preis: Die Prüfung kostet 10 EUR pro Quadratmeter.
12. Blechverkleidung von Fassaden im Winkelfalzsystem
Das Winkelfalzsystem verleiht Fassaden ein modernes Aussehen und bietet hervorragenden Schutz gegen Witterungseinflüsse.
Preis: Die Kosten liegen zwischen 40 EUR und 60 EUR pro Quadratmeter, je nach Ausführung und Material.
13. Gespritzte PUR-Schaumisolierung (20–25 cm)
Die gespritzte PUR-Schaumisolierung bietet eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung.
Preis: Die Kosten betragen 25–35 EUR pro Quadratmeter, abhängig von der Dicke der Isolierung.
14. Gespritzte PUR-Schaumisolierung (30–35 cm)
Eine dickere Schicht PUR-Isolierung bietet zusätzlichen Schutz und eignet sich für kältere Klimazonen.
Preis: Die Kosten betragen 35–45 EUR pro Quadratmeter.
Warum professionelle Klempnerarbeiten wählen?
Professionelle Klempnerarbeiten garantieren eine langfristige Schutzfunktion für Ihr Gebäude. Qualitativ hochwertige Arbeit minimiert das Risiko von Undichtigkeiten und Schäden, was zukünftige Reparaturkosten reduziert. Fachleute können zudem die besten Materialien und Techniken für Ihre spezifischen Anforderungen empfehlen.
Vertrauen Sie auf erfahrene Anbieter, um eine hochwertige Ausführung und nachhaltigen Schutz Ihrer Immobilie zu gewährleisten.